Skip to main content

Dr. Felix Enge

Geschäftsführer
Makeo GmbH
  • makeo.com
  • Dr. Felix Enge

    Seminar: Shop Floor Management

    Felix Enge machte 2003 sein Diplom im Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Theoretische Methoden, Grundbau und Bodenmechanik. Nach seinem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Bauinformatik der TU Berlin und promovierte auf dem Gebiet der modellbasierten Terminplanung. Von 2009 bis 2012 hat Felix Enge das Forschungsprojekt „IT-gestützte Methoden für die Gestaltung von Planung und Ausführung von Bauprozessen“ geleitet. Die Ergebnisse haben ihn dazu bewogen, die Sablono GmbH zu gründen. Dort verantwortete er als Geschäftsführer die Bereiche Unternehmensentwicklung, Produktstrategie und Vertrieb.

    Von 2015 bis 2020 war Felix Enge bei der Staufen AG als Berater beschäftigt. Hier leitete Felix Enge Projekte in der Bauindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Felix Enge begleitet Kunden bei der ganzheitlichen Gestaltung von Projektabwicklungsprozessen nach der Lean Philosophie. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind u.a. Führungs- und Veränderungsprozesse.

    Seit Juni 2020 ist Felix Enge Geschäftsführer bei der Makeo GmbH. Makeo entwickelt ein webbasierte Projektmanagementplattform zur digitalen Planung und Steuerung von Bauprojekten.

    Weiterlesen

Artur Gubaidulin

Geschäftsführer
IBP GmbH
  • ibp-germany.de
  • Artur Gubaidulin

    Dipl.-Ing. (FH) Architekt Artur Gubaidulin ist Lean Construction Experten nach VDI 2553 und führt seit 2021 das Büro IBP (Ingenieurgesellschaft für Baulogistik-Planung) als Geschäftsführer. Er berät Planer, Bauunternehmen, Ingenieurbüros und Bauherren bei der Anwendung und Implementierung von Logistikkonzepten auf Bauprojekten.
    Nach seinem Studium an der Universität Siegen und einigen Jahren als Architekt beschäftigt er sich seit 2003 leidenschaftlich mit dem Thema Baustellenlogistik und ist u.a. Mitgestalter des Lean-Logistik-Leitfadens. 
    Im Laufe seiner beruflichen Karriere bei einem führenden Baulogistikunternehmen begleitete er bereits Bauprojekte unterschiedlichster Größen und Komplexität bei der Umsetzung von Logistikkonzepten.
    Die Relevanz der Baulogistik rückt gerade bei Lean-Projekten immer mehr in den Vordergrund und ist bei der Abwicklung von anspruchsvollen Projekten im Lean-Construction Verfahren nicht mehr wegzudenken. Mit seiner Expertise im Bereich Lean-Construction konzipiert das Büro projektspezifisch angepasste Logistiklösungen für Lean-Projekte und unterstützt das Projektteam zur bestmöglichen Umsetzung des Projektes. Darüber hinaus bildet IBP auch die eigenen Unternehmensprozesse transparent und methodisch über Lean-Methoden ab und ist dadurch in der Lage agil und kollaborativ auf Planungsabläufe zu reagieren.
     

    Weiterlesen

Tobias Guller

Senior Consultant für Lean Management im Bauwesen
ifA-Bau Consult GmbH
  • www.ifa-bau-consult.de
  • Tobias Guller

    Seminar: Grundlagen Agile Bauplanung

     

    Dipl. Wirtsch.-Ing. Tobias Guller ist Senior Consultant für Lean Management im Bauwesen und arbeitet seit 2013 unter anderem für ifA-Bau Consult. Er berät Planer, Bauunternehmen, Ingenieurbüros und Bauherren bei der Anwendung von Lean Management.

    Er begleitet Lean Implementierungen im Anlagenbau, Hoch- und Ingenieurbau ebenso, wie im Gleisbau und das sowohl in der Bau- als auch der Planungsphase in IPD Projekten. Der Austausch mit Beraterkollegen und die Weitergabe von Wissen sind Ihm ein Anliegen, waren die ersten Vorlesungen am KIT 2005 doch auch Gastvorträge von Wissenschaftlern und Praktikern, die ihr Wissen bereitwillig teilten.

    Als Organisationsberater für seinen ersten Arbeitgeber nach dem Studium entwickelte er 2010-2013 Schulungskonzepte für Poliere, Bauleiter und das Management. Seine erste offen angebotene Last Planner® System Schulung hielt er 2014 und die erste offene Lean Design / IPA Schulungen 2015.

    Seit 2016 hält Herr Guller Vorlesungen zu Lean Construction an der DHBW in Stuttgart und zuvor von 2015 – 2019 auch an der HTWK in Leipzig zu Lean Construction und Lean Design.

    Weiterlesen

Jasmin Jülke

Lean Managerin
Prof. Schiffers Bauconsult GmbH & Co KG
  • www.schiffers-bauconsult.de
  • Jasmin Jülke

    Seminar: Grundlagen Lean Management im Bauwesen

     

    Jasmin Jülke arbeitet seit Juli 2023 als Lean Managerin bei Schiffers Bauconsult am Standort Hamburg. Sie ist direkt am Ort des Geschehens, auf der Baustelle, tätig und begleitet Baustellenteams auf der gemeinsamen Lean Reise im Bereich der Taktplanung und Taktsteuerung sowie dem Last Planner System. Darüber hinaus führt sie europaweit Schulungen bei Kunden und Kundinnen bzgl. Lean Grundlagen und des Last Planner Systems durch.

     

    Erste Berührungspunkte mit Lean erfuhr Jasmin in einem Praktikum nach Ihrem Bachelorabschluss sowie im Rahmen von Vorlesungen der Vertiefungsrichtung „Bau- und Projektmanagement“ an der Technischen Universität Braunschweig. Weitergehend beschäftigte sie sich mit Lean im Rahmen Ihrer Masterarbeit, in welcher Sie ein projektbegleitendes Schulungskonzept zum Last Planner System für Einzelpersonen entwickelte. Die besondere Herausforderung bestand hierbei darin, den Gedanken der kollaborativen Planung dennoch herauszustellen und erfahrbar zu machen.

     

    Von 2020 bis 2023 arbeitete Jasmin in der Objektüberwachung, vornehmlich im Bereich „Bauen im Bestand“ sowie Wohnungsbau, und war dabei stets bestrebt, auch hier das Baugeschehen unter Anwendung der Lean Prinzipien und Methoden, kontinuierlich zu verbessern.

    Weiterlesen

Roy Janusziak

Geschäftsführer
cpc baulogistik GmbH
  • www.cpc-baulogistik.de
  • Roy Janusziak

    Seminar: Grundlagen Lean Logistik

     

    Dipl.-Kfm. Roy Janusziak (54) ist Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer der cpc baulogistik GmbH und der GreenLean Baulogistik GmbH. Die cpc baulogistik GmbH betreut seit 2006 die Logistikströme (Lieferlogistik, Entsorgungslogistik, Personenlogistik) auf Baustellen als Kerngeschäftsfelder.
    Die GreenLean Baulogistik wurde 2023 vor dem Hintergrund zunehmender Nachfrage nach LEAN- und Logistikkompetenzen gegründet. Zudem sind die großen Themen unserer Zeit, Digitalisierung und Dekarbonisierung Teil des Geschäfts. Entsprechend sind Planung (LEAN Logistik), Beratung (Nachhaltigkeit) und Software (Baulogistiksoftware) die Kerngeschäftsfelder der GreenLean Baulogistik.


    Roy Janusziak arbeitete nach seinem Hochschulabschluss bei einem Immobiliendienstleister und einer Unternehmensberatung. Über ein Mandat kam er im Jahr 2003 erstmals mit der Baulogistik in Berührung und entdeckte das große Potential und Vielschichtigkeit dieser neuen Entwicklung für den Bauprozess.
    Im Jahre 2014 betreute er unter der Regie von Porsche Consult und der Züblin AG ein erstes LEAN- Projekt und ist seither von den Methoden und Werkzeugen sowie dem Zusammenspiel von LEAN und Logistik überzeugt. Bis heute wurden von der cpc baulogistik etwa 20 Projekte im LEAN- Verfahren logistisch betreut. Die Erfahrungen aus diesen Projekten zeigen, dass es auf einige kritische Komponenten ankommt, damit sich das Zusammenspiel von LEAN und Logistik erfolgreich entfalten kann.

    Weiterlesen

Kay Miksch

Projektleiter
Yukon Projects GmbH
  • www.yukon.pm
  • Kay Miksch

    Seminar: Grundlagen Integrierte Projektabwicklung IPA

    Mit seiner langjährigen Erfahrung in Projekt- und Designmanagement übernimmt Kay Miksch im Hause Yukon in Projekten die Rolle des IPA Coaches. Zurzeit unterstütz er BMW bei dem Aufbau der internen IPA Organisation. In Ergänzung dazu führt er Schulungen und Seminare im Bereich Lean Design – und Lean Construction durch und verbindet die beiden untrennbaren Elemente LEAN und IPA.

    Kay Miksch ist seit zwei Jahren als Senior Project Manager bei Yukon tätig. Neben seiner Tätigkeit als IPA und Lean Coach wird er die interne Yukon Akademie weiter aufbauen

    Weiterlesen

Sebastian Schulz

IPA-Coach
Lumico GmbH
  • www.lumico.net
  • Sebastian Schulz

    Sebastian Schulz ist einer der Pioniere der Initialisierung von IPA-Projekten in Deutschland. So setzte er das erste IPA-Pilotprojekt „iPAK5“ als Projektleiter und PMT-Mitglied auf und schloss dieses 2022 erfolgreich ab. Seit 2021 unterstützt er das Projekt Drei Schulen Bremerhaven als Allianz Coach und Lean Experte. 
    Um seinen gesamten Fokus auf IPA-Projekte zu legen, wechselte Sebastian Schulz zur Lumico GmbH und arbeitet seitdem als IPA- und Allianz-Coach und Manager für IPA-Mehrparteienverträge, Lean-Experte und Change-Coach.

    Im Zuge der praktischen Projektarbeit mit IPA-Mehrparteienverträgen konnten er und Dr. Nina Rodde bereits zusammen viele Standards und Begrifflichkeiten definieren und etablieren.
    Sebastian Schulz ist zudem aktiv in der Fachgruppenarbeit des IPA-Zentrums.

    Weiterlesen

Sharuga Vigneswaran

Lean Managerin
Prof. Schiffers Bauconsult GmbH & Co KG
  • www.schiffers-bauconsult.de
  • Sharuga Vigneswaran

    Sharuga Vigneswaran absolvierte im Anschluss ihres Studiums des Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Ruhrwest das Studium des Bauingenieurwesen an der Universität Duisburg Essen. Bereits während des Studiums entwickelte sie ein besonderes Interesse am Lean Construction und in ihrer Masterarbeit beschäftigte sie sich mit der KI-gestützten Taktplanung und -steuerung.

     

    Seit 2021 ist sie im Bereich IPA und Lean der Schiffers Bauconsult als Lean Managerin am Kölner Standort tätig. Sie betreut mehrere Projekte und unterstützt bei der Implementierung und Umsetzung von Lean Construction Methoden, wie dem Last Planner System und der Taktplanung und -steuerung. Neben der Beratung in Projekten führt sie europaweit Schulungen bei Kunden und Kundinnen bzgl. Lean Grundlagen und des Last Planner Systems durch.

    Weiterlesen

Stephan Wojcik

Geschäftsführender Inhaber
SWE Engineering
Stephan Wojcik
  • Stephan Wojcik

    Seminar: Last Planner System 

    Stephan Wojcik ist ein erfolgreicher internationaler Projektmanager und Bauleiter mit annähernd 20 Jahren Erfahrung im Entwickeln, Aufsetzen, Leiten und Überwachen von Bau-, Logistik- und Vertriebsentwicklungsprojekten in den Branchen: Luft & Raumfahrt, Automobil und dezentralen Energieerzeugungsanlagen.


    Er verfügt über nachweisbare Erfahrungen und Erfolge im Führen von interdisziplinären Teams mit interkultureller Kompetenz und hohem unternehmerischen Denken und Handeln.
    Im Folus: Strukturiertes und methodisches Arbeiten (ausgebildeter & zertifizierter Lean-Trainer & Lean Construction Expert - LCM, LPSÒ) sowie ausgeprägte strategische und konzeptionelle Fähigkeiten gepaart mit einer Hands-on-Mentalität, um Projekte in Zeit, Qualität und Kosten abzuwickeln.

    Weiterlesen

Erkannte Zeitzone