Skip to main content

Dr. Felix Enge

Geschäftsführer
Makeo GmbH
  • makeo.com
  • Dr. Felix Enge

    Seminar: Grundlagen Agile Bauplanung

    Felix Enge machte 2003 sein Diplom im Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Theoretische Methoden, Grundbau und Bodenmechanik. Nach seinem Studium arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Bauinformatik der TU Berlin und promovierte auf dem Gebiet der modellbasierten Terminplanung. Von 2009 bis 2012 hat Felix Enge das Forschungsprojekt „IT-gestützte Methoden für die Gestaltung von Planung und Ausführung von Bauprozessen“ geleitet. Die Ergebnisse haben ihn dazu bewogen, die Sablono GmbH zu gründen. Dort verantwortete er als Geschäftsführer die Bereiche Unternehmensentwicklung, Produktstrategie und Vertrieb.

    Von 2015 bis 2020 war Felix Enge bei der Staufen AG als Berater beschäftigt. Hier leitete Felix Enge Projekte in der Bauindustrie sowie im Maschinen- und Anlagenbau. Felix Enge begleitet Kunden bei der ganzheitlichen Gestaltung von Projektabwicklungsprozessen nach der Lean Philosophie. Schwerpunkte seiner Tätigkeit sind u.a. Führungs- und Veränderungsprozesse.

    Seit Juni 2020 ist Felix Enge Geschäftsführer bei der Makeo GmbH. Makeo entwickelt ein webbasierte Projektmanagementplattform zur digitalen Planung und Steuerung von Bauprojekten.

    Weiterlesen

Dr. Selim-Tuğra Demir

Senior Manager
Drees und Sommer SE
  • www.dreso.com
  • Dr. Selim-Tuğra Demir

    Seminar: Target Value Design TVD 1

    Dr. Selim-Tugra Demir ist Senior Manager bei Drees & Sommer. Als Führungskraft und zentrale Anlaufstelle für alle Lean Themen verantwortet Dr. Demir die Lean Koordination in der Building Performance. Gemeinsam mit dem Lean Netzwerk der Drees & Sommer SE umfasst das Tätigkeitsspektrum unter anderem die Ausgestaltung der eigenen Lean-Reise, die Skalierung von Lean Design und Lean Construction auf weitere Kompetenzfelder innerhalb des Unternehmens sowie die Entwicklung von neuen Beratungsprodukten. Hierbei liegt der Schwerpunkt ganzheitlich auf allen Phasen des Projektlebenszyklus. Dr. Demir hat Berufserfahrung in Beratung, Bauleitung und Projektsteuerung. Er verfügt über Auslandserfahrung in Dänemark, England, Katar, Kuwait, Österreich, Saudi-Arabien, Schweiz, Tschechien, Türkei, Ungarn, USA und den Vereinigten Arabischen Emirate.

    Seine akademische Laufbahn begann Herr Dr. Demir mit dem Studium des Bauingenieurwesens an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung in Konstanz. Nach seinem Abschluss folgte der Master of Engineering in Internationalem Projektmanagement an der Hochschule für Technik in Stuttgart und der MBA in Executive Leadership an der Business School der Liverpool Moores University. Im Jahr 2013 promovierte er mit einem Stipendium am Built Environment and Sustainable Technologies [BEST] Forschungsinstitut in Liverpool.

    Dr. Demir ist ein weltweit anerkannter und bekannter Experte im Themengebiet des Lean Design und Lean Constructions. Er hat eine große Anzahl von Artikeln in internationalen Fachzeitschriften veröffentlicht und auf einer Vielzahl auf nationalen und internationalen Konferenzen weltweit als eingeladener Referent präsentiert.

    Weiterlesen

Dr. René Huppertz

Leiter IPA und Lean
Schiffers Bauconsult
  • www.schiffers-bauconsult.de
  • Dr. René Huppertz

    Seminare: Grundlagen Lean Management im Bauwesen und Last Planner System

     

    Dr.-Ing. René Huppertz ist Leiter IPA und Lean bei der Schiffers Bauconsult. Im Zuge seiner akademischen Laufbahn absolvierte er das Studium des Bauingenieurwesens sowie der Wirtschaftswissenschaften und ergänzte dies um die Promotion zum Dr.-Ing. an der RWTH Aachen. Schon im Studium er, dass neben den technischen und wirtschaftlichen Herausforderungen sozio-kulturelle Faktoren über den Erfolg oder Misserfolg von Organisationen und Projekten entscheiden. Deshalb beschäftigte er sich bereits früh mit den Themen des Lean Managements, des Einflusses von Vertrauen auf die Teamarbeit sowie der Kundenzufriedenheit im Bauprozess. Sein Wissen und die Erkenntnisse über diese Einflüsse hat er während der Promotion vertieft. Als Consultant in einem Beratungsunternehmen, während einer mehrjährigen Selbstständigkeit und nun in leitender Funktion wendet er sein Wissen im praktischen Umfeld an und entwickelt dieses kontinuierlich fort. Seine persönlichen Erfahrungen und Kenntnisse teilt er in Veröffentlichungen, als Lehrbeauftragter, Dozent und Vortragsredner. Hierbei liegt sein Schwerpunkt auf der Integration des Menschen und der Technologie innerhalb der Planung und Ausführung zur Verbesserung der Bau- und Immobilienwirtschaft.

    Weiterlesen