Gemeinsames Treffen der RPG Hamburg, GPM & MK BauImm
Auf die Haltung kommt es an - Wie entsteht Kooperation bei Bauprojekten?

> offenes, kostenloses Präsenzformat. Anmeldung erforderlich. <

„Auf die Haltung kommt es an – Wie entsteht Kooperation bei Bauprojekten?“
Unter diesem Titel fand am 17. Juni 2025 der gelungene Auftakt des neuen Regionalgruppenverbunds Hamburg statt – ein gemeinsames Fachtreffen der Regionalen Praxisgruppe Hamburg des GLCI, der GPM – Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement und MK BauImm – Mediation und Konfliktmanagement in der Bau- und Immobilienwirtschaft e.V.

Über 30 Teilnehmende kamen im Code Working Space zusammen, um über die entscheidende Rolle von Haltung in Projekten zu diskutieren. Denn: Haltung ist mehr als Methodik – sie prägt unser Verhalten, unsere Kommunikation und letztlich den Projekterfolg.

Impulse mit Tiefgang

Den inhaltlichen Rahmen setzten Dr. Jan Onne Backhaus und Klaus Heinzerling mit einem gemeinsamen Impuls zur Frage:
Wie können wir systemisch Haltung verändern?

Dabei ging es um mehr als bloße Verhaltensänderung – sondern um die tieferliegenden Muster, Routinen und inneren Einstellungen, die unser Miteinander im Projektalltag bestimmen. Inspiriert durch Beispiele wie die „Suppengeschichte im Auto“ und Zitate wie „Make the other person look good!“ (Chuck Cecarelli), wurde klar: Echte Kooperation entsteht erst, wenn wir bereit sind, unsere eigene Haltung zu reflektieren – und unsere Perspektive zu wechseln.

Diskussion & Austausch

In einer offenen Fishbowl-Diskussion wurden die Impulse gemeinsam weitergedacht. Themen wie transformationales Führen nach Bass, integratives Handeln, systemisches Denken und achtsames Zuhören prägten die Gespräche – ebenso wie die Frage, wie man durch Integrität und Präsenz ganz natürlich Führung übernehmen kann.

Der Austausch setzte sich bis weit nach 22 Uhr fort – das Networking im Anschluss war intensiv und lebendig. Ein deutliches Zeichen dafür, wie groß der Wunsch nach echtem Dialog und gegenseitigem Lernen ist.

Gemeinsam statt nebeneinander

Die Idee hinter dem neuen Regionalgruppenverbund: Ressourcen bündeln statt mehrfach organisieren – im Sinne des Lean-Gedankens. Drei Verbände, ein gemeinsames Format, viele Synergien.

Ein herzliches Dankeschön gilt dem Organisationsteam:
Mehrnoush Nayebi, Philipp Peruzzo, Thomas Wolenski und Klaus Heinzerling.

Wir freuen uns auf eine Fortsetzung – und laden weitere Regionalgruppen aus dem Bau- und Immobilienumfeld herzlich zur Mitwirkung ein!

17. Juni 2025 18:00 - 20:00
Code Working Space
Willy-Brandt-Straße 55, 20457 Hamburg HH, Deutschland