Skip to main content

Lernen Sie mit den Lean Construction Spezialisten des German Lean Construction Institutes. Experten der Baukommunikation teilen in diesem neuen Seminar ihre fachliche Expertise und Praxiserfahrung über die Erfolge guter Kommunikation.


Das Seminar „Baukommunikation© als Lean-Turbo“ wurde entwickelt von Barbara Nilkens. Sie ist  Geschäftsführerin von Nilkens Ingenieurbüro für Baukommunikation. Es bietet sofort umsetzbare Handlungsanleitungen für interessierte Baumenschen, die mit Lean-Methoden arbeiten. 
Die GLCI Academy bedankt sich für die Unterstützung des Learning Days 2024.


Seminarinhalte und Nutzen
Baukommunikation© identifiziert die menschliche Seite der Zusammenarbeit und schafft die Grundlage für eine Verständigung zwischen Teammitgliedern. Es werden ausgewählte wissenschaftliche Ansätze auf den Baukontext angewendet und speziell für Lean-Themen adaptiert.


Das Ziel ist, den Teilnehmenden sofort umsetzbare Handlungsanleitungen zu vermitteln, wie sie auf Menschen zugehen, Besprechungen vorbereiten und mit Konflikten umgehen. Typische Situationen des Planungs- und Baualltages in Lean-Projekten werden besprochen und Lösungsansätze diskutiert. Dafür werden die drei Perspektiven Einzelperson, Team und Organisation betrachtet.


Das Seminar “Baukommunikation© als Lean-Turbo“ stützt sich auf aktuelle wissenschaftliche Arbeiten und Forschungsergebnisse und setzt den Fokus auf eine alltagstaugliche und bedarfsgerechte Umsetzung. Gemäß dem Leitsatz „erlaubt ist, was funktioniert“ lernen die Teilnehmenden ihre individuelle Kommunikation bewusst anzuwenden. 


Gemeinsam erfolgreich in kleinen Gruppen lernen
Kommunikation findet zwischen Menschen statt. Im Rahmen von Übungen können die Teilnehmenden ausprobieren, testen und experimentieren. Der Learning Day lebt von den Beiträgen der Teilnehmenden, von deren Beispielen und Erlebnissen, Fragen und Anregungen. 
Um Ihren Lernerfolg sicherzustellen und ausreichend Raum für Austausch und Begegnung bieten zu können, begrenzen wir die Teilnehmerzahl auf 15 Personen.

Das Seminar „Baukommunikation als Lean-Turbo“ richtet sich an:
o  Mitarbeiter in Planungs- und Bauunternehmen, bei privaten und öffentlichen Bauherren oder bei Dienstleistern im Bauprojektmanagement.
o  Personen mit Interesse an den Idealen, Prinzipien, Methoden und Werkzeugen von Lean Construction.
o  Alle, die Lean Construction in der Praxis umsetzen wollen.
o  Alle, die Planungs- und Bauprozesse nachhaltig verbessern wollen.
o  Architekten, Planer und Konstrukteure.
o  Projektmanager, -leiter und -steuerer.
o  Bauleiter und Poliere.
o  Macher im Lean Construction-Umfeld.
o  Führungskräfte, die bereit sind, Veränderungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft mitzugestalten.

Lernmaterialien, Fotodokumentation und Zertifikat
Alle Teilnehmer erhalten im Anschluss umfangreichen GLCI-Seminarunterlagen, eine individuelle Fotodokumentation des Tages mit den erarbeiteten Ergebnissen sowie eine Teilnahmebestätigung.

 

Mindestteilnehmerzahl

Für die Seminare der GLCI Academy ist eine Mindestteilnehmerzahl von 7 Personen erforderlich, da wir ansonsten den Lernerfolg nicht sicherstellen können. Falls diese nicht erreicht wird können Seminare 10 Arbeitstage vor Beginn abgesagt werden. Bezahlte Gebühren werden zurückerstattet.

 

Ihr Link direkt zur Anmeldung

Erkannte Zeitzone