Skip to main content

Neuer Glanz in alten Mauern: Sanierung eines denkmalgeschützten Bestandsbaus in zentraler Innenstadtlage unter Anwendung des Last Planner Systems

Referenten: Jörn Kreuzahler & Dr. René Huppertz

Vortragsbeschreibung:
Im Rahmen unseres Vortrags stellen wir die wesentlichen Kerninhalte und Mehrwerte unseres Bauprojekts "Alte Kämmerei" vor.
Was bauen wir? 
Hierbei präsentieren wir die Key Facts zum Projekt, die die Basis und Ziele unserer Arbeit definieren.
Warum Lean? Warum Last Planner? 
Wir erläutern die Gründe, warum wir die Lean-Philosophie und das Last Planner System (LPS) gewählt haben, um Effizienz und Struktur in unser Bauprojekt zu bringen.
Wie setzen wir das Last Planner System um? 
Wir zeigen, wie wir das Last Planner System detailliert in den Bauprozess integriert haben und welche Herausforderungen sich uns dabei stellten. Dabei erläutern wir, wie wir diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert haben - oder auch nicht.
Im zweiten Teil des Vortrags gehen wir auf die Mehrwerte und Lerneffekte ein, die wir aus diesem Projekt gewonnen haben. 
Wir berichten, 
...wie das Bauen im Bestand, besonders unter den Bedingungen des Denkmalschutzes, ein agiles Vorgehen erfordert und wie sich das Last Planner System als zielführendes Tool erwiesen hat, um die komplexen Anforderungen zu bewältigen.
... warum die Anwesenheit des Bauherren sowie aller Gewerkevertreter in den Regelbesprechungen von großer Bedeutung ist.
... wie die frühzeitige Ansprache vermeintlicher Probleme zu schnellen Lösungen führt und die die Schwarmintelligenz der Gruppe dabei geholfen hat, Probleme abzuwenden. (z.B. Baulogistik)
... wie wir durch die Kombination eines analogen und digitalen Lean Systems zusätzliche Mehrwerte geschaffen haben.
Abschließend unterstreichen wir die Bedeutung zielgerichteter und transparenter Kommunikation sowie eine saubere Beschriftung der Haftnotizen und eindeutige Aussagen in Besprechungen. 
Nur die Personen, die täglich auf der Baustelle arbeiten, können Veränderungen und Störungen feststellen, was eine kontinuierliche Anpassung und Optimierung des Bauprozesses ermöglicht.
Dieser Vortrag bietet umfassende Einblicke in die praktische Umsetzung des Last Planner Systems und zeigt, wie agile Methoden und Lean-Prinzipien in der Baubranche erfolgreich angewendet werden können.

Erkannte Zeitzone