Skip to main content
Ablauf der GLCI Tagung „Lean in der Planung”
Frankfurt, 26. Mai 2025
12:00 — 13:00
GLCI Lunch & Registrierung

Eintreffen & Registrierung der Teilnehmer
Imbiss-Buffet im Foyer

13:00 — 13:15
Grußwort & Einführung

Grußwort
Thomas Bär, German Lean Construction Institute 

Einführung
Prof. Dr. Margarete Olender (Moderation), Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau FHNW

Thomas Bär picture
Thomas Bär
Prof. Dr. Margarete Olender picture
Prof. Dr. Margarete Olender
13:15 — 14:45
Session 1 - Lean Design Vorträge

Vortrag 1: Lean in der Praxis: Erfahrungsbericht zum Projekt A-Nord der Amprion GmbH aus Sicht eines planenden Ingenieurbüros
o Robert Ueberfeldt, FISCHER TEAMPLAN
o Melanie Kreuzer, FISCHER TEAMPLAN
Vortragsbeschreibung

Vortrag 2: Architekt - Dirigent von Handwerk und Planung: Wie mit Lean Design und Holzbau in weniger als 30 Wochen nach der Genehmigung die ersten Wände stehen
o Fabio Wendnagel, TE5T ARCHITEKTEN
Vortragsbeschreibung

Robert Ueberfeldt picture
Robert Ueberfeldt
Melanie Kreuzer picture
Melanie Kreuzer
Fabio Wendnagel picture
Fabio Wendnagel
14:45 — 15:30
Kaffeepause

Kaffeepause im Vorraum und im Foyer

15:30 — 17:00
Session 2 - Lean Design Vortrag und Podiumsdiskussion

Vortrag 3: Planen für morgen, aber arbeiten wie gestern? BIM, Big Room & Agilität – warum nachhaltiges Bauen mehr als nur Technik ist
o Lukas Kral, DTFLR, Dietrich | Untertrifaller Architekten
o Dominik Philipp, DTFLR, Dietrich | Untertrifaller Architekten
Vortagsbeschreibung

Podiumsdiskussion: Perspektiven der Projektbeteiligten
o Prof. Dr. Margarete Olender (Moderation)
o Dominik Philipp, DTFLR, Dietrich | Untertrifaller Architekten
o Dr. Annett Schöttle, Choosing by Advantages & Lean Expert
o Dr. Katharina Marie Lennartz, Carpus + Partner AG

Lukas Kral picture
Lukas Kral
Dominik Philipp picture
Dominik Philipp
Prof. Dr. Margarete Olender picture
Prof. Dr. Margarete Olender
Dr. Annett Schöttle picture
Dr. Annett Schöttle
Dr. Katharina Marie Lennartz picture
Dr. Katharina Marie Lennartz
17:00 — 17:15
Zusammenfassung & Abschluss

Zusammenfassung der Podiumsdiskussion und Abschluss der Tagung

Erkannte Zeitzone