11. Treffen der Regionalen Praxisgruppe Berlin
> offenes, kostenloses Präsenzformat. Anmeldung erforderlich. <

 

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde – aber wie lassen sich KI-Tools im Zusammenspiel mit Lean-Methoden konkret im Bauwesen anwenden?

In diesem Treffen werfen wir einen praxisnahen Blick auf den aktuellen Stand von KI und deren Nutzen für Lean-Prozesse in Planung und Bauprojektmanagement:

  • Wo steht die KI im Hype-Cycle?

  • Welche Herausforderungen entlang der HOAI-Phasen lassen sich identifizieren?

  • Welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten gibt es – zum Beispiel mit ChatGPT?

Anhand eines realen Beispiels zeigen wir, wie Lean-Methodik und KI-Tools gemeinsam echte Mehrwerte schaffen können. In einer interaktiven Gruppenarbeit übertragen wir eigene Herausforderungen mithilfe des Soletti-Hebels in Lean-orientierte und KI-gestützte Lösungsansätze.

Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden ein Handout mit einer Checkliste zur Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie für die eigene Organisation.

Ablauf

16:00–16:30 Uhr – Ankommen und informeller Austausch
16:30–18:30 Uhr – Impulse und Gruppenarbeit

  • Überblick zur aktuellen Entwicklung von KI

  • Herausforderungen entlang der HOAI-Leistungsphasen

  • Praxisbeispiele und konkrete Anwendungsideen

  • Gruppenarbeit: Vom Problem zur KI-Lösung mit dem Soletti-Hebel

18:30–19:00 Uhr – Feedback (Plus/Delta) und Abschluss

Referenten: Die Teilnehmenden gestalten die Inhalte gemeinsam – für maximale Praxisnähe.

Eingeladen sind alle Fachleute und Interessierten aus
Planung, Bauausführung, Projektsteuerung, Wissenschaft sowie Bauherrenschaft,
die sich mit Lean-Ansätzen in der Bau- und Immobilienwirtschaft beschäftigen oder erste Einblicke gewinnen möchten.

Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 15. September 2025.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Event date
18. September 2025 16:00 - 19:00
Event location
DB Räumlichkeiten – Hbf Berlin, Etage 8, Konferenzraum 19, Deutschland

Andere Veranstaltungen