Ausbildung zum GLCI Lean Experten. Praxisnahes Zertifikatsprogramm für Lean-Interessierten im Bauwesen
Inkl. Zertifizierung zum Lean Construction Experten nach VDI 2553
"Ich möchte mich intensiv weiterbilden, um Lean Contruction Projekte erfolgreich leiten zu können."
Mit diesem Ziel starten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das Qualifizierungsprogramm zum GLCI Lean Experten. Sie wollen "das Gelernte mit in die Praxis nehmen" und "lernen wie Prozesse organisiert werden können, um kontinuierlich besser zu werden." Klar formulierte und mit der Seminarleitung bereits im Online Check-in geteilte Lernziele sind die Basis für erfolgreiches Lernen.
Der GLCI Lean Experte ist ein kompaktes Qualifizierungsprogramm für alle Lean-Interessierten im Bauwesen. Ziel der Fortbildung ist es, die Teilnehmer zu befähigen, die Potentiale des Lean-Managements zu erkennen und in ihrem Arbeitsumfeld zu erschließen. Dadurch leisten sie in Zukunft einen Beitrag zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit, zum schonenden Umgang mit Ressourcen und zur Verbesserung der Produktivität. Das Gelernte wird direkt im beruflichen Umfeld in der Planung und auf der Baustelle angewandt.
Die GLCI Academy ist Schulungspartner des VDI
Die Ausbildung zum GLCI Lean Experten ist modular aufgebaut und kann in 2 Stufen durchlaufen werden. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie zusätzlich zertifizierter Lean Construction Experte nach VDI 2553. Als Schulungspartner des VDI vermitteln wir Wissen und lernen gemeinsam für eine erfolgreiche Transformation im Bauwesen.
"Das waren spannende Tage. Vielen Dank. Ihr habt es geschafft, dass das Feuer für Lean Construction in mir entfacht ist." (Seminarteilnehmer nach der Stufe 1 - Shodan)
Für die Umsetzung in der Praxis entwickelt
Entwickelt von erfahrenen Lean Experten aus der Lean Construction Community bietet das Programm ein breites Spektrum an praxiserprobtem Know-how.
Der GLCI Lean Experte mit den Stufen 1 - Shodan und 2 - Nidan (abgeleitet vom 1. Meistergrad in den japanischen Kampfkünsten) professionlisiert die Qualifizierung zu Lean-Themen im Bauwesen.
Qualifizierungs-Mix: Präsenztage, Online-Module, Selbststudium und Peer-Learning
Die Fortbildung zum GLCI Lean Experten folgt einem Blended Learning-Ansatz mit Online Checkin, Präsenztagen in Frankfurt, einer Arbeitsphase mit Online-Modulen und Arbeitspaketen zum Selbststudium sowie abschließenden Präsenztagen in Frankfurt. Bereits während des Programms vernetzen sich die Teilnehmer in der neuen GLCI Learning Community.
Termine 2026
GLCI Lean Experte Stufe 1 - Shodan
Lerngruppe 1: 21.01.-23.01.2026 & 25.02.2026
Lerngruppe 2: 06.-08.05.2026 & 24.06.2026
Lerngruppe 3: 08.-10.07.2026 & 15.09.2026
GLCI Lean Experte Stufe 2 - Nidan
Lerngruppe 1: 06.-08.05.2026 & 09.-10.06.2026
Lerngruppe 2: 16.-18.09.2026 & 22.-23.10.2026
Lerngruppe 3: 04.-06.11.2026 & 10.-11.12.2026
Übersicht GLCI Lean Experte Stufe 1 - Shodan
1 | Online Checkin und Einstieg
2 | Drei Seminartage in Frankfurt
- Grundlagen Lean Management im Bauwesen
- Einführung Lean Construction Prinzipien, Methoden und Werkzeuge
- Last Planner System
3 | Arbeitsphase mit Praxisaufgaben, Selbststudium und Peer-Learning
4 | 1 Seminartag in Frankfurt
- Lean Construction in der Praxis ( inkl. Präsentation der Praxisaufgaben, Fachgespräch und Feedback)
Übersicht GLCI Lean Experte Stufe 2 - Nidan
1 | Online Checkin und Review Shodan
2 | Drei Seminartage in Frankfurt
- Vertiefung Lean Construction Prinzipien, Methoden und Werkzeuge
- Grundlagen Taktplanung und Taktsteuerung
- Kommunikation als Lean-Turbo
3 | Arbeitsphase mit Praxisaufgaben, Selbststudium und Peer-Learning
4 | 2 Seminartage in Frankfurt
- Grundlagen Lean Logistik (alternativ Lean Construction Seminar am GLCI Learning Day 25.11.2026)
- Mit Lean Construction in die Zukunft (inkl. Präsentation der Praxisaufgaben und schriftlicher Prüfung)
MIt erfolgreichem Abschluss der Stufe 2 - Nidan sind Sie zertifizierter Lean Construction Experte nach VDI 2553.
Die Fortbildung zum GLCI Lean Experten und Lean Construction Experten nach VDI 2553 richtet sich an:
- Mitarbeiter in Planungs- und Bauunternehmen, bei Bauherren oder Beratungen im Bauprojektmanagement, mit Interesse an den Idealen, Prinzipien, Methoden und Werkzeugen von Lean Construction.
- Alle, die Lean Construction in der Praxis umsetzen und Bauprozesse nachhaltig verbessern wollen.
- Architekten, Planer und Konstrukteure.
- Projektmanager, Projektleiter und Projektsteuerer.
- Bauleiter und Poliere.
- Personen die bereit sind, die Transformation in der Bau- und Immobilienwirtschaft aktiv mitzugestalten.
Nachhaltig gemeinsam lernen
Mit unserem Zertifikatsprogramm und der Ausbildung zum GLCI Lean Experten stellen wir die Weichen für die Zukunft. Unser Lehrteam begleitet Sie mit seiner Erfahrung aus Planung und Umsetzung. Bald auch in der GLCI Learning Community.
Alles Wissenswerte zur GLCI Academy finden Sie hier als Download oder unter www.glci.de/academy