Skip to main content

Treffen der Regionalen Praxisgruppe NRW
Lean in der Planung – Theorie und Praxis

> offenes, kostenloses Präsenzformat. Anmeldung erforderlich. <

 

Lean in der Planung – längst mehr als ein Nice-to-have

Dass Lean in der Planung heute ein Muss ist, hat das jüngste Treffen der Regionalen Praxisgruppe NRW des GLCI bei Bauwens in Köln eindrucksvoll gezeigt.

Rund 30 Teilnehmende kamen zusammen – und erlebten einen Nachmittag voller Praxis, Austausch und echter Aha-Momente. Unser Dank geht an Bauwens für die tolle Gastfreundschaft und die inspirierende Location!

Zum Einstieg gab es drei kompakte Impulse, die den Ton für den weiteren Austausch setzten:
🔹 Lean verstehen: René Huppertz machte deutlich, dass Lean weit über Methoden hinausgeht – und warum der Begriff Muda so zentral ist.
🔹 Struktur durch LPS: Sharuga Vigneswaran zeigte, wie das Last Planner System schon in frühen Phasen Klarheit und Orientierung schafft.
🔹 Takt gibt Richtung: Laura Neuhoff verdeutlichte, wie Taktung nicht nur die Terminlage verbessert, sondern auch das Miteinander im Team stärkt.

Was uns besonders gefreut hat: die offene, mitdenkende Atmosphäre. Die Diskussionen waren ehrlich, konstruktiv und praxisnah – so wird Lean greifbar.

Ein wichtiges Learning: Gute Planung braucht ein gemeinsames Verständnis des gesamten Prozesses.
Nur wenn alle Beteiligten ein klares Bild vom Gesamtvorhaben haben, kann echte Zusammenarbeit entstehen – und spätere Reibungsverluste werden vermieden.

Details

Anfang: 3. April 2025
16:30
Ende: 3. April 2025
19:00
German Lean Construction Institute - GLCI e.V.

Bauwens, Holzmarkt, Köln, Deutschland

Holzmarkt 1
50676 Köln NRW
Deutschland

Flyer und Programm

Hier finden Sie den Flyer zum Treffen als Download:

Flyer Lean in der Planung – Theorie und Praxis

Andere Veranstaltungen

Erkannte Zeitzone